Was ist eine Kryptowährung? |
Eine Kryptowährung ist eine digitale Währung, mit der einfach und schnell online Käufe und Zahlungen abgewickelt werden können. Das Einzigartige an Kryptowährung ist ihre Dezentralität, denn es gibt weder eine Bank noch andere Zwischenpersonen. Das heißt, dass nur der Eigentümer seine Kryptowährungen verwaltet.
|
Wie nutze ich Kryptowährungen? |
Für die Nutzung von Kryptowährungen benötige ich ein Wallet, in dem die Coins gespeichert werden. Möchte ich Coins an jemanden versenden, benötige ich die Adresse (öffentlichen Schlüssel) des Empfängers. Diese gebe ich gemeinsam mit der Menge der zu versendenden Coins ein, anschließend ist der Versand möglich. Will ich Coins erhalten, so teile ich meine Adresse dem Versender mit. Mit dieser Adresse kann er anschließend die gewünschte Menge an Coins an mich versenden.
|
Wo kann ich Kryptowährungen an- und verkaufen bzw. eintauschen? |
Für den An- und Verkauf von Kryptowährungen gibt es sogenannte Trading Plattformen wie z.B. www.anycoindirect.eu. Eine Übersicht dieser Plattformen finden Sie auf www.cryptocompare.com/exchanges
Legen Sie einfach ein sogenanntes Exchangekonto beim Anbieter Ihrer Wahl an und schon können Sie Kryptowährungen, kaufen, verkaufen und gegebenenfalls auch tauschen (exchange). Das ganze sowohl in Fiat-Geld als auch in Kryptowährungen. Man kann auf den herkömmlichen Tradingplattformen zwar kaufen und verkaufen. Leider bieten viele der gängigen Plattfornen kein E-Wallet an. Anbieter von all-in-one-Lösungen (E-Wallet & Traden) sind z.B. www.kraken.com, www.bitpanda.com, www.exmo.com u.a. |
Was ist ein E-Wallet? |
Ein E-Wallet ist ein digitales Portemonnaie, in dem Kryptowährungen (aber auch Fiat-Geld wie EUR, USD) gespeichert werden können. Ein E-Wallet hat immer eine öffentliche Adresse (Schlüssel), vergleichbar mit einer Kontonummer. Diese Adresse wird der Person mitgeteilt, von der man Kryptowährungen erhalten soll.
Es gibt viele Anbieter von E-Wallets. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass Ihr gewähltes E-Wallet auch die Kryptowährung verarbeitet, die Sie minen oder traden möchten (Ethereum z.B. bei www.myetherwallet.com). Eine Übersicht verschiedenster E-Wallets finden Sie unter anderem auf www.cryptocompare.com/wallets Um vor Hackerangriffen geschützt zu sein empfiehlt es sich, zusätzlich ein Hardware – E-Wallet anzuschaffen und seine Kryptowährungen regelmäßig auf dieses E-Wallet zu transferieren. Der bekannteste und sicherste Anbieter dafür ist www.ledgerwallet.com |
Ist es schwierig ein E-Wallet einzurichten? |
Grundsätzlich ist die Einrichtung eines E-Wallets ganz einfach und stellt für den Internet-Otto-Normalverbraucher kein Problem dar. Es ist im Grunde genommen nicht anders, als ob Sie in einem Onlineshop einkaufen. Der einzige Unterschied ist, dass Sie sich legitimieren müssen. Dazu benötigen Sie Reisepass oder Personalausweis. Heute ist es üblich, sich über Videokonferenz mit dem Smartphone zu legitimieren. Dazu werden Sie Schritt für Schritt professionell durch das Prozedere geführt.
|
Brauche ich für jede Kryptowährung ein eigenes E-Wallet? |
Das kommt ganz darauf an. Nicht jeder E-Wallet-Anbieter arbeitet mit allen Kryptowährungen zusammen bzw. kann diese verarbeiten. Man sollte bereits im Vorfeld prüfen, welche Kryptowährungen man minen bzw. kaufen/traden möchte und danach den Anbeiter seines E-Wallets auswählen. Natürlich kann man auch mehrere E-Wallets besitzen.
|
Ist es nicht günstiger selbst die Hardware zu kaufen? |
Auf den ersten Blick könnte man denken, dass der Kauf eines Miners und der Betrieb zu Hause günstiger ist als hosted mining. Eine Reihe von "versteckten" Kosten beim Erwerb und Betrieb eines Miners lassen die Rechnung oft nicht aufgehen. Die meisten Händler inkludieren diese Kosten nicht und berechnen diese dann extra.
|
Welche Vorteile habe ich bei krypto-mining.com ? |
Sie kaufen Hardware mit einer definierten Rechenleistung z.B.: 150 Mh/s und müssen sich über den Betrieb, Ausfall, Softwareupdate etc. keine Sorgen machen. Sie lehnen sich gelassen zurück und freuen sich über Ihre erwirtschaftete(n) Kryptowährung(en). Das garantieren wir Ihnen auf 2 Jahre.
|
Gibt es Auszahlungslimits bei den Kryptowährungen? |
Definintv JA! Bei Ethereum ist das unterste Limit für die Auskehrung 0,01 ETH. Der Grund dafür ist, dass viele E-Walletanbieter unter diesem Schwellenwert sehr hohe Gebühren verrechnen oder die erwirtschafteten Coins einfach verschwinden würden.
|
Was passiert nach 2 Jahren ? |
Wie vertraglich vereinbart. Wenn Sie den Vertrag nicht kündigen, so produziert Ihre Hardware solange die gekaufte Hashrate weiter, so lange die Hardware (insbesondere Grafikkarten) funktioniert. Sollte eine Grafikkarte im dritten Jahr ausfallen, so wird die Hashrate um diese Grafikkarte reduziert und mit der verbleibenden Hardware weiter gemint. Nach 3 Jahren endet der Vertrag. Es gibt keine Verlängerungsoption.
|
Kann ich mir die Hardware nach Vertragsende zusenden lassen ? |
JA, das ist einzigartig bei krypto-mining.com! Es gelten die vertraglich festgelegten Kosten. Versandgebühr, ev. anfallende (Einfuhr)Umsatzsteuer, Zollgebühren o.ä. sind vom Eigentümer der Hardware zu tragen.
|